Next: Vorbereitung einer Unterrichtseinheit in
 Up: Protokoll einer Doppelstunde in
 Previous: Verlaufsprotokoll
Die fachliche Darstellung des Unterrichtsstoffs, sowie das stets 
durchscheinende Gesamtkonzept der Stunde ist sicherlich nicht zu beanstanden
und zeigt die fachliche Kompetenz des Lehrers. Leider stehen dazu im starken
Gegensatz (und das geht nur unzulänglich aus dem Verlaufsprotokoll hervor)
die fehlenden sozialen Kompetenzen: der Lehrer konnte als motivierende und 
die Schüler ernst nehmende Person nicht überzeugen. Ständig stand der zu 
erlernende Stoff im Vordergrund, die Schüler, bzw. die Probleme der Schüler 
mit diesem erschienen zweitrangig oder wurden vom Lehrer schablonenhaft 
abgearbeitet (``Sie meinen ein ganz anderes Problem!''). Das mehrmalige 
Hinweisen auf die Diskrepanz zwischen veranschlagter und tatsächlich 
benötigter Zeit, sowie die häufig geäußerte Unzufriedenheit mit der Leistung 
der Schüler sind dafür ebenso beispielhaft wie die offensichtlich geringe 
Motivation der Schüler. Für mich zeigt diese Doppelstunde, daß fachlich noch 
so qualitativ hochwertiger Unterricht (der Lehrer ist promovierter Physiker)
nicht beim Schüler ankommt, wenn sich dieser nicht hinreichend in den 
Unterricht einbezogen fühlt.
Tim Paehler
1998-10-04